Metapher (die)

Metapher (die)
métaphore

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Metapher, die — Die Metāpher, plur. die n, aus dem Griech. und Lat. Metaphora, in der Sprach und Redekunst, eine Figur, nach welcher die gewöhnliche oder angenommene Idee eines Wortes oder einer Redensart gebraucht wird, ein anderes Ding, wegen einer… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Metapher — Die Metapher (vom griechischen μεταφορά, wörtlich „Übertragung“ von meta phorein „übertragen, übersetzen, transportieren“) ist eine rhetorische Figur, bei der ein Wort nicht in seiner wörtlichen, sondern in einer übertragenen Bedeutung gebraucht… …   Deutsch Wikipedia

  • Metapher — Bild, Übertragung; (geh.): Verbildlichung; (Rhet., Stilkunde): Katachrese, Trope. * * * Metapher,die:⇨Bild(3) MetapherbildlicherAusdruck,Bild,Übertragung,Vergleich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Die Glasglocke — (englisch The Bell Jar) ist der einzige Roman der amerikanischen Schriftstellerin Sylvia Plath, die vor allem als Lyrikerin bekannt wurde. Er begleitet seine Protagonistin Esther Greenwood durch den Sommer des Jahres 1953, der mit einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Metapher — (griech. metaphorá, lat. translatio, »Übertragung«) ist das Erzeugnis einer der wichtigsten ästhetischen Apperzeptionsformen (s. Apperzeption) und entsteht dadurch, daß der Redende den ihm gegebenen Schatz seiner Vorstellungen durch Übergriffe in …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Metapher — Sf eine Redefigur erw. fach. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. metaphora, dieses aus gr. metaphorā (eigentlich Übertragung ), zu gr. metaphérein übertragen , zu gr. phérein tragen und gr. metá . Adjektiv: metaphorisch.    Ebenso nndl.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Die wunderbaren Jahre — ist eine Sammlung von Prosa Texten von Reiner Kunze, die 1976 in der Bundesrepublik Deutschland veröffentlicht wurde. Der damals noch in der DDR lebende Autor schrieb die Texte um 1975 und ließ das Manuskript heimlich in die Bundesrepublik… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Abendröte im Westen — ist ein 1996 erstmals auf Deutsch erschienener Roman von Cormac McCarthy, der in der Endphase der Indianerkriege spielt. Die englischsprachige Erst und Originalausgabe erschien 1985 unter dem Titel Blood Meridian Or The Evening Redness in the… …   Deutsch Wikipedia

  • Metapher — (Metaphŏra, v. gr., lat. Translatio), Tropus, welcher auf der Verwandtschaft durch Ähnlichkeit beruht u. anstatt des eigentlichen Ausdrucks den bildlichen enthält, so daß die Prädicate des Gegenbildes an die Stelle der Prädicate des dargestellten …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Metapher — die Metapher, n (Mittelstufe) Wortgruppe, die in übertragener Bedeutung verwendet wird, Bild Synonym: Verbildlichung (geh.) Beispiel: Der Text ist reich an Metaphern …   Extremes Deutsch

  • Die Fahrt zum Leuchtturm — Die Fahrt zum Leuchtturm, aktueller Titel Zum Leuchtturm (englisch To the Lighthouse), ist ein Roman von Virginia Woolf. Die mehrstimmige Geschichte handelt von der Ramsay Familie und ihren Besuchen auf der schottischen Isle of Skye zwischen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”